Wie und wann ist die Idee entstanden?
Manuel, unser Geschäftsführer, durfte seinem Vater schon in der Kindheit auf dem landwirtschaftlichen Betrieb beim Zählen der Ferkel und Mastschweine helfen. Im Laufe der Zeit musste sein Vater jedoch zunehmend viel Zeit im Büro verbringen, um bürokratische Auflagen zu erfüllen, anstatt seine Zeit in die Tiere und ihre Pflege zu investieren. Zum Ende des Studium beschloss er zusammen mit Timo und Yiyun, eine technologische Lösung zu entwickeln, die allen Landwirten bei der Automatisierung der Schweinezählungen hilft. Und so entstand die corvitac GmbH mit dem innovativen corvitac Pig-Counter.
Es überzeugt vorallem durch die Diversität der beruflichen, persönlichen und kulturellen Hintergründe der einzelnen Mitglieder. Diese Vielfalt bereichert die Beziehungen im Unternehmen und hilft uns, stetig persönlich und beruflich zu wachsen, sodass wir weiterhin 100% für unsere Idee geben können.
Corvitac hat es sich zur Aufgabe gemacht, die aktuellen Herausforderungen in der Tierhaltung zu lösen und Landwirten und Mitarbeitern zu helfen, bestehende bürokratische Anforderungen vollständig zu automatisieren. Dieses Ziel erreichen wir unter anderem durch den Einsatz von intelligenten Kamerasystemen, die auf den neuesten Bildverarbeitungsalgorithmen basieren.
Der corvitac Pig-Counter ermöglicht automatische Tierzählungen und erleichtert so die Arbeit der Landwirte und stärkt ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserem Produkt können wir in allen Prozessen den Stress der Tiere minimieren und der Tierwirt gewinnt Zeit, z.B. für die Tierpflege oder Betriebsentwicklung.
Eine positive Entwicklung und Verbesserung der Transparenz im Zusammenhang mit der Tierhaltung überträgt sich auf die Gesellschaft und fördert die Wiederherstellung des Vertrauens in die Nutztierhaltung, so dass alle Beteiligten von den technologischen Fortschritten in der modernen Tierhaltung und Landwirtschaft profitieren können.
Unsere Unternehmensvision basiert auf der vollständigen Automatisierung der Dokumentation und Qualitätskontrolle in der Schweinezucht und -haltung. Unser Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die Landwirten, Tieren, der Umwelt und der Gesellschaft zugutekommen.