Schon 400 Schweine richtig zu zählen ist schwierig... Wie sieht es dann bei 4000 aus?

Sie haben sicherlich schon einmal darüber nachgedacht, wie schön es wäre, sich die lästige Zeit zum Schweinezählen zu sparen und stattdessen sinnvollere Dinge zu tun. Haben Sie sich schonmal vorgestellt, wie es wäre, Ihre gesamte Bestandsdokumentation automatisch erledigt zu haben?

Sie brauchen nicht mehr suchen. Unser Pig-Counter bietet Ihnen die Lösung!

Der corvitac Pig-Counter ist ein innovatives Kamerasystem, das bei Zählvorgängen, die bei Tätigkeiten wie dem An- und Verkauf oder dem Umsetzen von Schweinen erforderlich sind, automatisch die Anzahl der Tiere registriert. Eine automatische Schweinezählung, die bis zu 99,9 % Fehler vermeidet und die korrekte Anzahl der Tiere zählt, ist nun Realität. Unser Kamerasystem zeichnet die Zählungen automatisch auf Video auf, was auch zur Automatisierung der Dokumentation genutzt werden kann und eine umfassende Nachverfolgung Ihres Bestandes gewährleistet. Das System ist auch in der Lage, eine Option zur automatischen Meldung an die entsprechenden nationalen Behörden (HI-Tier) einzubauen. 

Höhere Leistung für größere Anforderungen

Der Pig-Counter S ist speziell für Schlachthöfe) und größere Anlagen (entweder für Mastschweine oder Ferkelaufzucht) konzipiert.

Das System besteht aus drei Hauptkomponenten:

Zum einen wird eine Kamera an einem zentralen Punkt des Ganges, in dem die Zählungen durchgeführt werden sollen, an der Decke befestigt. Die Kamera hat die Schutzart IP67, so dass sie bei Reinigungsvorgängen nicht abgenommen werden muss. Die zweite Komponente ist ein Hochleistungsprozessor, der die Bilder auswertet und die Videos und Zählungen verarbeitet. Dieser wird im Ver-/oder Entladebereich fest installiert. Der Pig-Counter S ist nicht mobil. Wenn Sie ein weniger leistungsfähiges, aber mobileres System benötigen, schauen Sie sich unseren Pig-Counter M an.

Neben der Hardware beinhaltet der Pig-Counter S  unsere Software, die über Desktop und mobile Endgeräte bedienbar ist. Mithilfe der Software werden die Tiere basierend auf künstlicher Intelligenz erkannt und gezählt.

Gut zu wissen:

  • Dabei wird zwischen Mensch und Schwein unterschieden. Die Zählung funktioniert selbstverständlich auch rückwärts, wenn ein Tier zurück läuft.

  • Sowohl das Desktop-Programm als auch die mobile Anwendung können verwendet werden, um Live-Bilder der Zählung anzuzeigen und die Ergebnisse zu überprüfen oder zur Dokumentation zu versenden. 

  • Der Pig-Counter S benötigt für seine Zähl- und Dokumentationsfunktion keine Internetverbindung und ist daher weniger anfällig für Störungen. Für die Verwaltung und Durchführung von automatisierten Berichten und komfortableren Prozessen wird jedoch eine Internetverbindung empfohlen. Das System ermöglicht es auch, Probleme oder Fehler aus der Ferne zu beheben und immer eine 100%ige Zuverlässigkeit bei den Zählungen zu erreichen.

Der Pig-Counter in der Praxis:

Unser System wird in der Regel bei Verkaufs- oder Umstallungsvorgängen eingesetzt. Dazu wird an jeder Laderampe, vorzugsweise im überdachten Bereich, eine Kamera fest installiert. Eine Installation im Innenbereich der Verladestelle ist empfehlenswert, da so der Einfluss der Außenbeleuchtung reduziert wird, die den Einsatz der Kamerasysteme negativ beeinflussen kann. Es ist möglich, mehr als eine Kamera über einen einzigen Zentralrechner anzuschließen.

Die verschiedenen Prozesse und die Anzeige der Live-Bilder sowie der Ergebnisse erfolgen über ein mobiles Gerät, z.B. ein Tablet, das in der Nähe der Kamera platziert wird. Die automatische Dokumentation kann zur Abrechnung mit den Lieferanten genutzt und videobeweisfähig dargestellt werden. Damit ist auch eine Bestandsverfolgung und -kontrolle gewährleistet. Beim Einsatz des Systems in Schlachthöfen gibt es die Option, Zählungen vor der Betäubung der Schweine durchzuführen.


Indem wir das System immer individuell nach den Bedürfnissen der verschiedenen Einrichtungen Ihres Unternehmens installieren, erreichen wir eine korrekte, automatische und zuverlässige Bestandsführung und Registrierung der Zu- und Abgänge der Tiere. Die zuvor gemeldeten Planzahlen können so mit der tatsächlichen Anzahl der Tiere verglichen werden.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Funktionsweise unserer Systeme zu erfahren, melden Sie sich bei uns.

Und wenn Sie unser System in Ihrer Einrichtung testen und mit der Automatisierung Ihrer Zählungen beginnen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot mit einer maßgeschneiderten Lösung.